Raiffeisen Bank Albanien

Automatisierung des Geschäftskredit-Workflows mit der No-Code-Plattform von Creatio

Schnelle und zuverlässige Automatisierung des Geschäftskredit-Workflows

für die Raiffeisen Bank Albanien

 

Der Kunde

Die Raiffeisen Bank ist eine bekannte und führende Unternehmens- und Investmentbank in Mittel- und Osteuropa (CEE). Die Raiffeisen Bank Albanien bietet Privatpersonen sowie Kleinst-, Klein- und Firmenunternehmen die gesamte Palette an Bankprodukten und -dienstleistungen an.

Mit einem der dichtesten lokalen Filialnetze mit 74 Filialen betreut die Bank mehr als 465.000 Kunden. Die Raiffeisen Bank ist ein Innovationsführer unter den lokalen Banken und führt regelmäßig neue Produkte und Dienstleistungen ein. Das EMEA Finance Magazine zeichnete Raiffeisen 2021 als beste Bank Albaniens aus.

Die Herausforderung

Die komplexen Kreditvergabeprozesse der Raiffeisen Bank erforderten die Entwicklung paralleler Arbeitsabläufe. Die bisherige Lösung war technisch veraltet.

Auf Unternehmensebene wirkte sich der zeitaufwändige Genehmigungsprozess sowohl auf die Mitarbeiterproduktivität als auch auf das Kundenerlebnis aus. Mit dem Ziel, den Kunden das perfekte Erlebnis zu bieten, begann die Raiffeisen Bank Albania mit der Suche nach einer neuen Lösung. Das Unternehmen forderte von Qualysoft ein Tool, das den Kreditverwaltungsprozess rationalisieren würde. Gleichzeitig musste das Tool den Stakeholdern Prozesstransparenz bieten und gleichzeitig den Informationsfluss und die Dateneingabe optimal nutzen.

Die Lösung

Das Expertenteam von Qualysoft hat auf Basis von Creatio eine maßgeschneiderte Plattform für die Automatisierung des Kreditprozesses entwickelt. Der Name lautete BLINC – Business Lending is Now Cool. Der Name der Plattform ist selbsterklärend, da sie bis ins kleinste Detail auf die Anforderungen von Raiffeisen abgestimmt ist.

Die Plattform nutzte die Low-Code-/No-Code-Funktionen von Creatio, um Arbeitsabläufe und CRM mit einem Höchstmaß an Freiheit zu automatisieren. Die Auswahl fiel auf die voreingestellten Tools, die einfache Prozesskonfiguration und die umfangreichen Integrationsoptionen. Fallmanagement-Tools halfen bei der Verwaltung und Automatisierung unstrukturierter Prozesse. Die leistungsstarke BPM-Engine ermöglichte die gleichzeitige Ausführung mehrerer Prozesse. Mithilfe visueller Analysetools konnten Engpässe erkannt und Prozesse optimiert werden.

IconCase Study downloaden

Required
Required
Required
Required

Die Vorteile

 

1. Verbesserte

Customer Experience und Zufriedenheit

2. Optimierter

Kreditgenehmigungs-Workflow

3. Verringerte

Bearbeitungszeit von Anträgen

4. Erhöhte

Betriebseffizienz

5. Klare

Überwachung des Kreditprozesses

 

Testimonial

Erwähnenswert ist, dass wir die Plattform, obwohl wir im Pandemiejahr mit der Bereitstellung begonnen haben, in Rekordzeit einführen konnten, insbesondere angesichts ähnlicher Entwicklungen in unserer Bank oder anderen Netzwerkeinheiten. Dies lag vor allem an der Low-Code/No-Code-Plattform. Ich bin froh, dass wir diese Wahl getroffen haben.

Elona Llaci  -  Head of Corporate Risk & FI Underwriting bei Raiffeisen Bank Albanien